Rahmenlehrplan Berufsschule
Mediengestalter(in) Digital und Print
1. Ausbildungsjahr
LF 1: Den Medienbetrieb und seine Produkte präsentieren
![]()
LF 2: Medienprodukte typografisch gestalten
 
 
 ![]()
LF 3: Ausgabedateien druckverfahrensorientiert erstellen
 ![]()
LF 4: Computerarbeitsplatz und Netzwerke nutzen, pflegen und konfigurieren
 
 ![]()
LF 5: Eine Website gestalten und realisieren
 
 
 ![]()
2. Ausbildungsjahr
LF 6: Bilder gestalten, erfassen und bearbeiten
 
 
 ![]()
LF 7: Daten für verschiedene Ausgabeprozesse aufbereiten
 ![]()
LF 8: Medien datenbankgestützt erstellen
![]()
LF 9: Logos entwickeln und Corporate Design umsetzen
 ![]()
3. Ausbildungsjahr
LF 10a + LF 10b: Kunden beraten und Marketingziele bestimmen
 ![]()
LF 10c: Medienelemente gestaltungsorientiert integrieren
 
 
 
 ![]()
LF 11a + LF 11b: Medienprodukte konzipieren und präsentieren
 ![]()
LF 11c: Ein Medienprojekt realisieren
 
 
 
 ![]()
LF 12a: Druckprodukte planen und kalkulieren
![]()
LF 12b: Printmedien gestalten und Grafiken erstellen
 
 
 ![]()
LF 12c: Farbmanagement nutzen und pflegen
![]()
LF 12d: Dynamische Websites konzipieren und programmieren
 ![]()
LF 13a: Digitalmedienprodukte planen und kalkulieren
![]()
LF 13b: Konzeptionen für Digitalmedien gestalterisch umsetzen
 ![]()
LF 13c: Ausgabetechnik nutzen
 ![]()
LF 13d: Digitalmedien gestalten und bearbeiten
 
 ![]()
Für die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print haben wir ein Basisset zusammengestellt, das mit einem Aufbauset „Printmedien“ oder/und „Digitalmedien“ kombiniert werden kann und so große Teile des Lehr- und Ausbildungsplanes abdeckt:
